![]() Der Verein stellt sich vor.
Die August-Kayser-Stiftung hat sich in ihrem Leitbild hohe Ziele gesetzt. Sie möchte auf die Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten ihrer Bewohner und Tagesgästeeingehen und sie einfühlsam begleiten. Auch die Mitarbeiter sollen sich wohl fühlen. Deshalb wird ein Führungsstil gepflegt, der den Mitarbeitern menschlich entgegenkommt, ihnen Freiraum und Rückendeckung gibt. Dabei legt die August-Kayser-Stiftung großen Wert auf die hohe fachliche Kompetenz, kombiniert mit einer wirtschaftlichen Arbeitsweise ihrer Mitarbeiter. Groß schreibt man bei der August-Kayser-Stiftung auch die Transparenz nach innen und außen. Deutschlands Bevölkerung wird immer älter, Heim- und Pflegekosten steigen, in Städten und Gemeinden herrscht Sparzwang. So wird es auch für die August- Kayser-Stiftung immer schwieriger, ihrem eigenen Leitbild allein aus eigenen Mitteln und den Beiträgen der Bewohner gerecht zu werden. Manches Wünschenswerte droht so "auf der Strecke" zu bleiben. Zusätzliches Engagement ist gefragt. Deshalb haben wir im November 2010 den Verein der Freunde und Förderer der August-Kayser-Stiftung e. V. ins Leben gerufen. ![]() Wir wollen
Dazu brauchen wir Sie! Beispiele für unsere Aktivitäten Bereits kurz nach der Vereinsgründung haben wir 20 Großdruck-Liederbücher überreichen können.
![]() Im März 2011 folgte dann die Übergabe eines "Gehwagens", einem Hilfsmittel zwischen Rollator und Rollstuhl an die Pflegedienstleitung. Dieser Gehwagen hilft Bewohnern mit mittelschwerer Gehbehinderung, mobil zu bleiben.
![]() Im Juni 2011 konnte dann mit großzügigen Spenden dieser Patientenlifter mit Waage
finanziert werden.
Dieser Patientenlifter hilft dem Personal bei der Pflege und dem Umgang mit bettlägerigen Bewohnerinnen oder Bewohnern.
![]() Beim "Schnuppertag" im Oktober 2011 waren wir auch dabei.
![]() Unser Werbestand beim AKS- Basar November 2011
![]() Im Dezember 2011 konnte der Beschäftigungstherapie ein CD / Cassetten- Recorder übergeben werden.
![]() Im September 2012 haben wir uns gemeinsam mit der AKS Stiftung auf dem Markt der Möglichkeiten präsentiert ….
![]() und im November 2012 mit dem Männerstammtisch 3 Vogelfutterhäuschen gebaut.
![]() Im Januar und Februar 2013: Übergabe eines CD/Cassettenrecorders, von Büchern und
Spielen an die Tagespflege ![]() Im Februar 2013 folgte dann anlässlich einer Begegnung mit den Jungs vom Sperlingshof
die offizielle Übergabe eines Transportwagens für die bereits vorhandenen und vom
Förderverein ergänzten Orffschen Instrumente. Es wurde sofort alles ausprobiert und
drauflos musiziert.
![]() Im April 2013 konnten dann drei Bänke, die von Mitarbeitern der Pforzheimer Forstbetriebe
speziell für uns angefertigt worden waren, aufgestellt werden.
![]() Anschaffungen für die Tagespflege:
Juni und Juli 2013: CDs, Jongliertücher und Buch 30.07.2013: Tisch, Bank, Stühle und Stuhlkissen für den Außenbereich ![]() Oktober 2013: Übergabe eines Backwagens an die BTH- Gruppe der AKS
Februar 2014: In der Cafeteria wird die vorhandene Musikanlage mit der für die Filmvorführungen benutzten Musikanlage ausgetauscht. Damit können jetzt in der Cafeteria auch CDs abgespielt werden.
Für die jetzt für die Filmvorführungen benutzte Anlage wird ein Werkstattwagen angeschafft. ![]() März 2014: Die Tagespflege erhält einen immerwärenden Kalender ![]() März 2014: Die Tagespflege erhält zur Ergänzung eines von Dritten gespendeten Plattenspielers einen HiFi- Verstärker und dazu passende Lautsprecherboxen. Verstärker und Boxen sind Sachspenden von Mitgliedern unseres Vereins.
Hierzu gibt es kein Foto. April 2014: Das Haus erhält eine Gartensitzgruppe aus Metall und Glas mit ausziehbarem Tisch und zehn Stühlen mit Sitzkissen.
![]() Quelle: august-kayser-stiftung.de Stand: 26.07.25 um 03:50 Uhr |