Vortragsreihe am 09.10.2012
letzter Abend der Vortragsreihe 2012: Herr Dr. Haug, Apotheker, referierte in unserem Panoramacafe vor interessiertem Publikum über das Thema: von der Pflanze zur Medizin. Dabei wurde viel neues Wissen an die Besucher weitergegeben.
Markt der Möglichkeiten 2012
AKS-Stand beim "Markt(Platz) der Möglichkeiten" am 22.September 2012 auf dem Marktplatz Pforzheim. "Freiwillig engagiert in Pforzheim und Enzkreis" so lautete das Thema der Veranstaltung, bei der Vereine und Einrichtungen die Möglichkeit hatten, sich vor großem Publikum vorzustellen. Veranstalter waren die Stadt Pforzheim, die Freiwilligen Agentur Pforzheim-Enzkreis und die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen (KISS) unter der Schirmherrschaft von OB Gert Hager und Landrat Karl Röckinger. Die AKS konnte viele interessante Kontakte knüpfen und für das Ehrenamt in der Betreuung der Heimbewohner werben. Das Bild zeigt Ehrenamtliche aus dem Förderverein, dem Heimfürsprechergremium und der Cafeteria.
Das zweite Bild zeigt einen großen Teil der Ehrenamtlichen, die sich zum Fest für die Ehrenamtlichen versammelten. Die meisten Ehrenamtlichen sind im Besuchsdienst und im Panoramacafé eingesetzt.
Auch an dieser Stelle möchten wir unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sehr herzlich danken für ihren treuen Dienst zum Wohl der Bewohnerschaft.
Vortrag "Verständigung mit Demenzkranken” vom 11.09.2012 Vortrag am 11.9.12, Verständigung mit Demenzkranken – wie kann sie gelingen? Frau Inge Müller vom DemenzZentrum Mühlacker referierte vor einem interessierten Publikum in anschaulicher Weise.

Maibaumschmücken 2012
Die Hausgemeinschaft begrüßt den Wonnemonat Mai mit Liedern und schmückt die Magnolie mit bunten Bändern als Maibaum.
Bei schönstem Wetter schmückten viele unserer Heimbewohner die Magnolie mit bunten Bändern. Frau Schaan umrahmte die Veranstaltung mit Ihrer Gitarre. Auch unsere Heimleitung Herr Heinkel kam hinzu und unterstützte die Bewohner tatkräftig beim Schmücken.
Fachvortrag am 13.03.12
Am 13.3.12 gab Frau Tanja Benzinger, Sozialpädagogin im Pflegestützpunkt der Stadt Pforzheim, Einblicke in ihre Arbeit. Die interessierten Gäste nutzten gerne die kompetente Beratung.

Der nächste Vortrag wird Apotheker Dr. Haug halten: Von der Pflanze zur Medizin, am 10.4.12, um 19.30 Uhr.
Vernissage am 11.3.12 – ein voller Erfolg
Reges Interesse und ein volles Panoramacafé war der schöne Erfolg der Ausstellungseröffnung mit Bildern der "Magischen Realisten". Einhundert Gäste lauschten den Ausführungen des Gruppengründers, Viktor Hansch und dem Rahmenprogramm aus Begrüßung und Musik.
Die zwölfjährige Tochter Katharina Hansch ist Preisträgerin des Landeswettbewerbs Baden-Württemberg auf dem Knopfakkordeon und spielte als dritten Höhepunkt eine südamerikanische Weise. Das anschließende Buffet lud zum Probieren und Diskutieren über die Kunst ein.
Pestalozzischule führt Mundart-Puppenspiel vor Unter der Anleitung von Mundartautor und Lehrer Wolfgang Müller führten Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule am 06.03. ein Puppenspiel auf und erfreuten die zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohner der AKS mit weiteren Mundarttexten.
Beide Einrichtungen sind auf dem Buckenberg angesiedelt und arbeiten schon eine Zeit lang im Rahmen der Begegnung und Betreuung zusammen.
Bericht über unseren Basar am 20.11.2011
Bericht über den traditionellen AKS-Basar am 20.11.2011
Bei herrlichem Wetter fand am 20.11.2011 der traditionelle Basar in der August-Kayser-Stiftung statt. Schon zur Eröffnung um 11:00 Uhr strömten die Besucher ins Haus und wurden mit Glühwein und Lebkuchen begrüßt.
Es wurde ein vielfältiges Programm geboten. Die Beschäftigungstherapie organisierte den Basarverkauf mit selbst hergestellten Waren und die leckeren selbstgebackenen Waffeln verbreiteten einen wohlriechenden Duft im Haus. Im Panoramacafe stellte der Förderverein einen Infostand auf und servierte gegen ein kleines Entgelt hochwertigen Schweickert Sekt.
Der Tag wurde musikalisch umrahmt von Herrn Juhl, der mit seiner Musik die Besucher begeisterte. Zum Mittagessen wurde ein feines Essen mit Rindsroulade und diversen Beilagen serviert das hohen Anklang fand.
Am Nachmittag wurde zum Ausklang Kuchen und Kaffee geboten. Ein rundum gelungener Tag mit vielen fröhlichen Momenten.
Bericht zum Vortrag am 08.11.2011 zum Thema: Ernährung für Körper, Geist und Seele
Ernährung für Körper, Geist und Seele so lautete der Vortrag am 08.11.2011 im Panorama-Café der August-Kayser-Stiftung. Der sehr Informative Vortag wurde von Frau Nischwitz geführt.

Wissenswertes über Naturveda:
Naturveda ist ein ganzheitliches, natürliches und wissenschaftliches Ernährungs- und Gesundheitssystem für die heutige Zeit.
Der Name setzt sich aus dem Begriff "Natur” und dem Sanskrit-Wort Veda (die Wissenschaft) zusammen.
Naturveda bildet eine lebendige moderne Synthese aus den abendländischen Wissenschaften und den Weisheiten der ganzheitlich orientierten östlichen Medizin.
Naturveda besteht aus 4 Kernbereichen.
Die Naturveda Ernährung steht im Mittelpunkt von Naturveda.
Mit der besten Ernährung für Körper, Geist und Seele bleiben Sie dauerhaft gesund.
Die Stoffwechselanalyse zeigt welche Vitalstoffe fehlen und wo der Körper Defizite hat.
Moderne Reinigungstechniken mit milden natürlichen Substanzen verjüngen Ihren Körper und lassen gesunde Zellen entstehen.
Entspannung durch Yoga und meditative Übungen beruhigen Ihren Geist und helfen Ihnen dabei positiv und klar zu sein. Quelle:
http://www.naturharmonie.com